Der SV Werder trauert um Fußball-Ikone Franz Beckenbauer

Horst Dieter Höttges und Franz Beckenbauer reichen sich die Hand.
Nicht nur Beckenbauer (r.) und Höttges (l.) pflegten einen respektvollen Umgang (Foto: imago).
Nachruf
Montag, 08.01.2024 / 19:17 Uhr

Der SV Werder trauert gemeinsam mit ganz Fußball-Deutschland um eines seiner größten Idole: Franz Beckenbauer, Ehrenspielführer des FC Bayern München und der Deutschen Nationalmannschaft, ist am Sonntag im Alter von 78 Jahren verstorben. "Mit Franz Beckenbauer", sagt Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald, "verliert der deutsche Fußball eine seiner herausragendsten Persönlichkeiten." 

Beckenbauer bestritt für den FC Bayern und den Hamburger SV 424 Bundesliga-Spiele und stand in 23 Pflichtspielen dem SV Werder als Gegenspieler gegenüber. Bei aller sportlichen Rivalität pflegten der „Kaiser“ und Werder immer einen fairen und respektvollen Umgang miteinander. Der SVW begegnet dem großen Lebenswerk des ehemaligen Weltklasse-Libero mit großer Anerkennung. "Sowohl als Spieler, als auch als Trainer hat er nahezu alles gewonnen, was es zu gewinnen gab", sagt Präsident Dr. Hess-Grunewald. "Wir bei Werder hatten immer höchsten Respekt vor ihm." 

Als nur einer von drei Trainern in der langen Geschichte des Fußballs wurde der gebürtige Münchner als Spieler (1974) und Trainer (1990) Weltmeister. Neben zahlreichen Erfolgen mit Vereins- und Nationalmannschaft gewann Beckenbauer 1972 und 1976 als nur einer von fünf deutschen Spielern den Ballon d’Or . "Er hat das Spiel mit seiner unnachahmlichen Art und Weise geprägt wie kaum ein anderer", sagt Dr. Hess-Grunewald. "Trotz seiner Erfolge ist er stets nahbar geblieben." 

Der SV Werder Bremen wird Franz Beckenbauer nicht vergessen und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken sind bei allen Angehörigen, Freund:innen und dem FC Bayern München.

 

Weitere Werder-Meldungen:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.